Beim Tranferdruck unterscheidet man unter Flextransfer und Flocktransfer. | |
Flocktransfer: Beim Flocktransfer wird das Motiv aus einer 0,5 mm dünnen Flockfolie mittels eines Schneidpoltters spiegelverkehrt ausgeschnitten. Diese Flockfolie wird dann seitenrichtig mit Hitze und Druck mit dem jeweiligen Untergrung verschmolzen. Der Aufdruck beim Flocktransfer ist weich, samtartig und erhaben. Geeignet für Einzelstücke und kleine Auflagen. |
![]() |
Flextransfer: Auch beim Flextransfer wird das Motiv aus einer dünnen, glatten und latexartigen Flexfolie mittels eines Schneidplotters spiegelverkehrt ausgeschnitten und dann seitenrichtig mit Hitze und Druck mit dem jeweiligen Untergrund verschmolzen. Der Aufdruck beim Flextransfer ist weich und im Gegensatz zum Flock kaum spürbar. Geeignet für Einzelstücke und kleine Auflagen. |
![]() |